Offener Ganztag am Phoenix.

Offener Ganztag (OGS) am Phoenix-Gymnasium

Die OGS am Phoenix-Gymnasium wird ehrenamtlich vom Förderverein organisiert. Ein Team von drei fest angestellten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen kümmert sich mit Herzblut und sehr viel Engagement um Essen und Betreuung. Sie werden von Oberstufenschülern, Lehrern und Eltern unterstützt. In enger Kooperation mit der Schule bieten wir unterschiedliche Angebote: Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und AGs. Die Module können flexibel kombiniert werden. Am Anfang des neuen Schuljahres wird es für alle Fünftklässler die Möglichkeit eines kostenlosen „Probeessens“ geben. Diesbezügliche Einzelheiten - Organisation etc. - werden am ersten Schultag bekanntgegeben.

 

Mittagessen & Hausaufgabenbetreuung

Täglich wird ab 13:10 (nach Voranmeldung am selben Tag bis 11:00 Uhr auch nach der 5. Stunde möglich) ein warmes Mittagessen mit Rohkost und Obst angeboten, das von unserem Küchenteam in der Mensaküche zubereitet wird. Fünft- und Sechstklässler können Hausaufgabenbetreuung dazu buchen. Bis ca. 14:00 Uhr steht beaufsichtigtes, freies Spielen auf dem Programm, danach folgt die Hausaufgabenbetreuung durch Studenten und Oberstufenschüler bis 15:00 Uhr.

 

Preise und Fristen

Die Tage, an denen Schüler und Schülerinnen am Essen oder / und an der Betreuung teilnehmen möchten, sind frei wählbar und werden langfristig gebucht. Essen kann jeweils bis zum Vortag um 20:00 Uhr abbestellt werden, die Betreuungszeiten können mit einer Frist von 2 Wochen jeweils zum Monatsbeginn geändert werden.

Für Änderungen der Essensbestellung sind Eltern / Schüler selbst verantwortlich. Das geht ganz einfach über Mensamax (Anleitung unten auf dieser Seite). Für Änderungen der Hausaufgabenbetreuung schicken Sie eine Email an ogs@foerderverein-phoenix.de.

 

Für das Schuljahr 2022/23 gelten folgende Preise:

  • 50 EUR Einrichtungs- und Organisationspauschale je Halbjahr und Schüler:in, wird zu Beginn des Halbjahres eingezogen
  • 4 EUR je Essen
  • 1 EUR pauschal je gebuchtem Tag Hausaufgabenbetreuung für die Gesamtkoordination, Material und sonstigen Aufwand

 

Für Kinder mit Anspruch auf Unterstützung im Rahmen von „Bildung und Teilhabe“ (BuT) sind alle OGS-Leistungen kostenfrei, auch das Essen.

 

Mensamax

Um die Bestellung und Abrechnung für alle möglichst einfach zu gestalten, nutzen wir die Webanwendung Mensamax. Jede:r Schüler:in erhält ein eigenes Nutzerkonto, über das sie oder die Eltern ganz einfach Essen bestellen oder stornieren können. Die Bezahlung erfolgt im Prepaid-Verfahren, d.h. Eltern müssen die Konten durch Überweisung vorab aufladen.

 

AGs

Es gibt vielfältige AGs, die von Lehrern, Referendaren oder Übungsleitern betreut werden, u.a. für Tanz & Musik, unterschiedliche Sportarten, Naturwissenschaften, Sprachen und Sonstiges wie z.B. Hörspiel oder Nähen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Gymnasiums unter „Schulleben“ oder auf dem AG-Plan der Schule.

Anmeldung für Mittagessen & Hausaufgabenbetreuung

  • Für die Teilnahme an Mittagessen schließen Sie zunächst einen Vertrag mit dem Förderverein. Sie können den Vertrag für das Schuljahr 2022/2023 unten auf dieser Seite herunterladen oder einen Ausdruck in der Mensa abholen (während des Schuljahres).
  • Sobald wir Ihren Vertrag erhalten, senden wir Ihnen die Zugangsdaten und eine Anleitung zum Anlegen des Mensamax-Kontos.
  • Sobald Sie das Konto angelegt und Geld überwiesen haben, kann Ihr Kind am Essen und / oder Hausaufgabenbetreuung teilnehmen.
  • Wir sind dankbar, wenn wir den Vertrag schon zum Ende des aktuellen Schuljahres oder zu Beginn der Ferien erhalten. Das erleichtert uns die Planung enorm!

 Anmeldung zu den AGs

Die AG-Anmeldung erfolgt erst mit Beginn des neuen Schuljahres direkt bei den jeweiligen Betreuern (siehe Webseite / AG-Plan).

 

Mitgliedschaft im Förderverein

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied im Verein! Einen Mitgliedschaftsantrag finden Sie auf dieser Webseite im Bereich Menschen / Förderverein. Die Mitgliedschaft ist allerdings keine Voraussetzung für die Teilnahme an der OGS.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schicken Sie uns gern eine Email an ogs@foerderverein-phoenix.de. Wir antworten bestimmt, aber nicht immer sofort. Wir kümmern uns ehrenamtlich um die OGS und sind alle berufstätig. Wenn Sie lieber mit uns sprechen möchten, senden Sie einfach Ihre Telefonnummer. Wir melden uns zurück.


Download
Info Neuerungen OGS 22/23
OGS-Neuerungen 2020-21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 75.6 KB
Download
Vertrag OGS für das Schuljahr 2022/23
OGS-Vertrag-2022-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.6 KB
Download
Fragen & Antworten zu Mensamax: Essen oder Betreuung ändern, Konto etc.
Mensamax-Anleitung-2020-21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 385.4 KB