Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6!
Unter Download/Formulare finden Sie das Formular des Ministeriums, falls Sie bis zum 31. 01.2021 eine Notbetreuung benötigen. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular vorab per Mail an das Sekretariat. Das Original des Formulars wird ebenfalls benötigt. Dieses geben Sie bitte Ihrem Kind mit.
Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Das Schaubild (pdf) auf der Seite des Schulministeriums gibt Ihnen eine Empfehlung, was Sie bei einer Erkrankung Ihres Kindes beachten sollten.
„Alles Leben ist Problemlösen!“
Jeden Monat wird hier die Mathematik-Problemaufgabe der Klasse 6b veröffentlicht.
Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der SEK I. Viel Erfolg!
Termine und Klausuren der Oberstufe finden sie hier.
Informationen zu Lernpatenschaften am Phoenix Gymnasium finden Sie hier.
Die aktuelle Nutzungsvereinbarung für den Zugang zum pädagogischen Netz unserer Schule und zu unserer Lern- und Arbeitsplattform G Suite for Education finden Sie unter Download/Formulare.
Das Phoenix sucht die fitteste Klasse -Fitnesswettbewerb der Klassen 2021
Damit Sport und Bewegung bei euch in dieser Lockdownphase nicht zu kurz kommen und ihr fit
wieder zurück in die Schule kommt, tragen wir in diesem Jahr den ersten Fitnesswettbewerb der Klassen aus. Uns interessiert: Welche Klasse ist am fittesten? Alle Übungen können zu Hause trainiert werden. Und in der Schule könnt ihr dann unter Beweis stellen, was alles in euch steckt! [...]
Traumreisen der 6c
Die Klasse 6c hat sich im Rahmen des Ergänzungsfaches "PhoenExplorer" mit Stress & Entspannung beschäftigt und anschließend eigene Traumreisen geschrieben. Viel Spaß beim Träumen. [...]
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.....
Knapp eine Woche nach der Verabschiedung der alten Referendare treten nun die "Neuen" ihren Dienst am Phoenix an. Wir freuen uns schon auf [...]
Q1 in der Stadt- und Landesbibliothek
Wie jedes Jahr besuchte die Qualifikationsphase 1 am 4. bzw. 5. November einen Workshop zur Literaturrecherche, der ein wesentliches Element der Vorbereitungen für die Facharbeit darstellt. [...]
Verabschiedung der Referendarinnen und Referendare
Nach anderthalb Jahren war es nun soweit. Unsere Referendarinnen und Referendare haben erfolgreich das zweite Staatsexamen hinter sich gebracht. [...]
Videokonferenz mit Margot Käßmann
Am vergangenen Freitag, einen Tag vor dem Reformationstag, hat sich der evangelische Q2 Religionskurs von Frau Walkenhorst zu einem spannenden und sicherlich außergewöhnlichen Videotelefonat eingefunden. Margot Käßmann, die ehemalige Ratspräsidentin der evangelischen [...]
Konstruktion von Wirklichkeit - eine fotografische Auseinandersetzung
Der Q2 Kunst Grundkurs Kähne am Phoenix stellt ein aktuelles Fotoprojekt vor: Im thematischen Rahmen „Konstruktion von Wirklichkeit in den [...]
Meine ersten Tage auf dem Phoenix-Gymnasium
Auch wenn dieses Schuljahr anders startete als die vorherigen Jahre, haben „unsere Neuen“ eine Menge erlebt. Dies war in den Aufsätzen des alljährlichen Wettbewerbs „Meine ersten zwei Wochen am Phoenix“ zu lesen. Es ging um den mit Spannung erwarteten ersten Schultag, um eine Biene als Gast im Unterricht, um singende Neuntklässler, nette Klassen und [...]
Zahnarztpraxis Strenger spendet Masken an das Phoenix-Gymnasium
Das neue Schuljahr hat begonnen und dieses Schuljahr ist alles anders. Statt unbekümmertem Miteinander in und vor der Schule gibt es [...]
Macht mit bei der Aktion STADTRADELN -
Radeln für ein gutes Klima.
Meldet euch für das Team Phoenix Gymnasium an und tragt vom 5.9.-25.9.2020 jeden gefahrenen km mit dem Fahrrad ein. Jeder Kilometer zählt! Wer radelt mehr km: SchülerInnen oder LehrerInnen? Zur Zeit führen die LehrerInnen deutlich!!! Weitere Informationen findet ihr hier.
Das OGS-Team ist wieder für euch da.
Jetzt anmelden für Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung im Schuljahr 2020/21! Die Verträge für das neue Schuljahr finden Sie hier.