Notiert


Download
Elternsprechtag
Anschreiben_Elternsprechtag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 171.9 KB
Download
Terminliste
Terminliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 143.8 KB
Download
Termine 2023
Wichtige Termine 23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 72.1 KB
Download
Vertrag OGS für das Schuljahr 2022/23
OGS-Vertrag-2022-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.6 KB

Anmeldung Ganztag 22/23

Jetzt anmelden für Mittagessen und Betreuung im Schuljahr 2022/23! Der neue Vertrag liegt vor. Sie finden ihn untenstehend zum Download. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen für das nächste Schuljahr!

Klausurplan Sek. II

Die aktuellen Klausur-termine der Sek II  für das 2. Halbjahr finden Sie hier

Infos Oberstufe

Informationen für die Einführungsphase sowie für Qualifikationsphase finden Sie hier .

Praktika für unsere SchülerInnen gesucht!!! 

Gibt es von Seiten unserer Eltern Praktikumsmöglichkeiten am eigenen Arbeitsplatz? Dann lesen Sie bitte hier weiter.

Fernunterricht

Lernpatenschaften

Informationen zu Lernpatenschaften am Phoenix Gymnasium finden Sie hier.

Nutzungsvereinbarung

Die aktuelle Nutzungsvereinbarung für den Zugang zum pädagogischen Netz unserer Schule und zu unserer Lern- und Arbeitsplattform G Suite for Education finden Sie unter Download/Formulare.


Aktuelles


Kennenlernnachmittag

 

Die Schulleitung, die Klassenleitungen, die Patinnen und Paten und viele Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sind ganz gespannt darauf, am 05.06. um 14:30 Uhr unsere neuen Fünftklässlerinnen schon vor dem nächsten Schuljahr kennenzulernen.


Phoenix Podcast

 

Ein weiterer Podcast ist verfügbar. Hier gehts zur neuen Folge! [...]


Schulkonzert

 

"I like the flowers, I like the daffodils..." klang es am 16.05. in der Aula. Endlich nach drei Jahren präsentierten Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe, der Klasse 7 und der Oberstufe ihr musikalisches Können in einem Schulkonzert. Solisten und Chöre fesselten das Publikum. Am Ende sang das Publikum mit den Musikerinnen und Musikern zusammen in einem großen "Spontan-Chor". Es war ein berührender Abend.[...]


Beachvolleyballer erfolgreich

 

Die Schulmannschaft hat sich heute im Beachvolleyball für das Landesfinale qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! [...]


AKTION STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima!

 

Bereits zum 3. Mal macht das Phoenix-Gymnasium bei der Aktion Stadtradeln mit. [...]


Busbegleiter im Movie Park

 

Am 27.04 waren die Busbegleiter*innen gemeinsam mit Herrn Gossen und Herrn Vogl im Movie Park. Es war ein spannender Tag mit Abenteuer und Nervenkitzel. [...]


Physik-aktiv

 

Am Montag letzter Woche (24.04.) wurde in einem unserer frisch renovierten und modernisierten Physik-Räume der diesjährige Physik-aktiv-Wettbewerb ausgetragen. [...]


Stadtmeister Beachvolleyball 2023

 

Am 24.04.2023 fanden die alljährlichen Beachvolleyball-Stadtmeisterschaften der Schulen statt. [...]


Der Fußball-Erprobungsstufencup

 

Am 16.3.23 fand der Fußball-Cup der Erprobungsstufe statt. Alle Klassen waren sehr aufgeregt, und die Stimmung war bewundernswert. [...]


2. Elternsprechtag am 29.03.2023

 

Der Elternsprechtag findet statt von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Unterrichtsende ist nach der 4. Stunde. Unter dem Reiter "Notiert" finden Sie das Schreiben der Schulleitung mit weiterführenden Informationen und die Terminliste als PDF-Dokumente.


40jähriges Jubiläum

 

„Projekt Alpenwelt - since 1982“ - dieses Logo schmückt die neuen Leibchen der Phoenix- Schülerinnen und Schüler. Und in der Tat: [...]



Tag der offenen Tür

 

Am Samstag, dem 14. Januar fand am Phoenix-Gymnasium der „Tag der offenen Tür“ statt. Zahlreiche Kinder nutzten das vielfältige Angebot und kamen mit ihren Eltern – trotz des Regens – zum Phoenix. [...]


Infoabend für Eltern der Klasse 4

Trotz des Schnees durften wir am 5. Dezember zu unserem Elterninformationsabend viele Eltern [...]


Flurkonzert der Streicherklasse 2022

Am Montag, den 19. Dezember 2022, hat die Streicherklasse der Klasse 6 wieder in der großen Pause [...]


Regierungsbezirksmeister 2022

Premiere für das Phoenix-Gymnasium: Die WK III Jungen sind frischgebackener Regierungsbezirksmeister im Tischtennis. [...]


TICK-TICK-BOOM ! - STADTMEISTER 2022

Nachdem im Halbfinale das Leibniz-Gymnasium mit 2:0 (25:7 und 25:14) bezwungen wurde, [...]


Unser Besuch im Landtag

Am Montag, den 5.12.22, ist die Klasse 8c zusammen mit der 8b und der 8d des Phoenix-Gymnasiums mit der Bahn zum Landtag nach Düsseldorf [...]


Nikolausaktion der Q2

Um den Abiball zu finanzieren, hat die Q2 Nikoläuse verkauft und am 6.12.22 verteilt. Es hat allen Beteiligten Spaß gemacht und die Freude der Kinder und auch der Lehrer*innen war groß, weil der Nikolaus persönlich die Nikoläuse verteilt hat.


Vorlesewettbewerb

Passend zur Vorweihnachtszeit fand am 29.11.2022 in der 5. und 6. Stunde der Vorlesewettbewerb (Klasse 6) statt. [...]


Neu am Phoenix: die Mini-Phänomenta

Kennt ihr die Phänomenta in Lüdenscheid? Jetzt gibt es eine Mini-Version davon bei uns! [...]


Erfolgreiche Tischtennis-Mannschaft

Die WK III Jungen des Phoenix-Gymnasium sind neuer Stadtmeister im Tischtennis. [...]


Israel-Austausch 2022

Vom 12. bis zum 21. Oktober haben Schülerinnen und Schüler aus der Q1 den Schüleraustausch in Israel durchgeführt. [...]


Schulkleidung am Phoenix Gymnasium Dortmund

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

unsere beliebte Schulkleidung kann wieder käuflich erworben werden! Dazu zählen T-Shirts, Hoddies, Rucksackbeutel, Stofftaschen etc. Was müsst ihr dafür tun? Klickt entweder auf den Link https://schulkleidung.de/shops/PGD oder scannt den QR-Code. Dann kommt ihr in den Shop unseres Partners Hi5. Dort legt ihr die entsprechenden Kleidungsstücke in den Warenkorb und bezahlt diese. Die gesamte Bestellung wird dann an die Schule geliefert und von uns verteilt. Habt ihr Fragen? Diese könnt ihr uns gerne Stellen. Ansprechpartner sind Frau Franke und Herr Gossen.

 

PS: Der Shop ist bis zum 25.11.2022 geöffnet.


Sozial- und Methodentage der Einführungsphase 

 

"Kennenlernen" - "Freundschaft" - "miteinander" ... waren nur einige der spontanen Äußerungen der Schülerinnen und Schüler, die die drei Tage der Stufe in Oer-Erkenschwick beschreiben. Nach zwei Jahren Pandemie-Zwangspause war es nun am 02.11.2022 endlich wieder soweit! Die EF hat drei abwechslungsreiche Tage im Salvador-Allende-Haus verbracht und ein vielfältiges Programm mit Geocaching, Workshops zu digitalem Arbeiten, Entspannung und Shanghai absolviert. Bereitwillig, kreativ, kooperativ und mit viel Humor haben sich alle auf die vielfältigen Inhalte eingelassen, und auch die iPads wurden zu willkommenen Wegbegleitern.

Das Fazit muss lauten, dass es für alle Beteiligten - Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer - auch ein rund um gelungenes Comeback war, dass gezeigt hat, wie sehr dieses Miteinander vermisst wurde.


Aufsatzwettbewerb des 5. Jahrgangs

Kurz vor den Ferien wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des traditionellen Aufsatzwettbewerbes zum Thema „Meine ersten zwei Wochen am Phoenix-Gymnasium“ geehrt. [...]


UNICEF-Lauf

Seit 2006 führt das PHG zusammen mit der Stift-GS den Unicef-Sponsorenlauf durch.[...]


Erfolgreiche Aktionen der SV

Anlässlich des Krieges in der Ukraine hat die SV gemeinsam mit allen Schüler:innen des Phoenix im März[...]


Nachzüglertermine Büchertausch

 

Mittwoch 24.8.2022 5.Stunde

Freitag 26.8.2022 3. Stunde


Trikottag

 

Liebe Eltern, am 25.08.2022 findet der erste Trikottag in NRW statt! An diesem Tag rufen der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. [...]


Israel-Austausch

 

Nach dreijähriger Pause wird das Phoenix-Gymnasium in der Zeit vom 11. bis 18. August [...]


Herzlich Willkommen Teil I

 

Das Phoenix Gymnasium heißt alle Schülerinnen und Schüler, insbesondere die der Klassen 5, willkommen!


Herzlich Willkommen Teil II

Das Phoenix Gymnasium heißt ebenfalls die neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen:

  • Stefan Knode (Englisch, Geschichte)
  • Christina Franke (Französisch, Kunst)
  • Yvonne Lohoff (Deutsch, Erdkunde)
  • Maren Lutz (Kunst)
  • Therese Brieskorn-Klinkenberg (Sekretariat)
  • Anke Jütte (Schulsozialarbeit) 

Erster Schultag für die Klassen 5

Wir laden herzlich zu einem ökumenischen Schulanfangsgottesdienst um 09:00 Uhr in St. Clara             (Am Stift 8) ein. Der Gottesdienst wird von Schülerinnen und Schülern der Klasse 6 mitgestaltet.

 

Um 10:30 Uhr findet eine Begrüßungsveranstaltung in der Aula des Phoenix-Gymnasiums statt, im Laufe derer die Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrer in die Klasse gehen.

 

Unterrichtende ist um 13:10 Uhr.


Eigenanteil Schulbücher und Arbeitshefte

 

Unter dem Reiter „Notiert“  finden Sie die wichtigsten Informationen zum Eigenanteil bei der Anschaffung von Lehrbüchern und Arbeitsheften im Schuljahr 2022/2023


Die Neuen sind da!

 

Wir freuen uns sehr, dass unser Kollegium  durch die neuen Referendar:innen Verstärkung bekommen hat.

Wir begrüßen Frau Büse (ER/M), Frau Burghoff (PL/D), Frau Jahnke (SP/E), Frau Püth (CH/M), Frau Vormbrock (D/E) und Herrn Yagli (D/SW) ganz herzlich und wünschen Ihnen eine schöne und erfolgreiche Zeit bei uns am Phoenix.  


Macht WIEDER mit bei der Aktion STADTRADELN -

Radeln für ein gutes Klima. 

 

Meldet euch für das Team Phoenix Gymnasium an und tragt vom 07.05.-27.05.2022  jeden gefahrenen km mit dem Fahrrad ein. Jeder Kilometer zählt! Wer radelt mehr km: SchülerInnen oder LehrerInnen? 

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=71194

 


Sitzung Förderverein am 16.05.2022

 

Der Förderverein findet sich zu einer dringlichen Sitzung in der Mensa am 16.05.2022 um 19 Uhr ein.


Aus den Klassen/Kursen


Einweihung des Blue Labs durch die Q2

 

Im letzten Quartal der Q2, konnten wir unseren Chemie Unterricht praktisch im BlueLab beenden. [...]

Das Thema Organspende - eine Biologiestunde der etwas anderen Art in der 9b

 

Am 09.02.2023 besuchte uns der Anästhesist und Intensivmediziner Herr Wirriger vom St. Johannes Hospital Dortmund im Rahmen [...]

Ein Tag in der Kunstakademie

 

Am 8.2 fuhren die drei Kunstkurse der EF mit ihren Lehrerinnen und Herrn Patschkowski und Herrn Liese als Begleiter [...]

Spendenaktion der 9C

 

Am 10.12 haben wir, einige Schülerinnen und Schüler der 9c, vor der Buchhandlung Transfer in Hörde [...]

Besuch der Diakonie Dortmund am Phoenix-Gymnasium

 

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zur Diakonie bekam der evangelische Religionskurs der Klassen 7c/e [...]

„Tausendundeine Tafel“

 

Im Rahmen des Biologie/Chemie-Unterrichts haben die Schüler:innen der Klassen 9 [...]

Erlebnistag bei Peek & Cloppenburg

 

Ein wenig in die Modebranche hinein-schnuppern, auch darum ging es bei der Neuauflage unseres [...]

Ausflug der 9e zum Crosstrail Bochum

 

Am 19. Oktober hat die Klasse 9e hat einen Ausflug zum Crosstrail Bochum gemacht. [...]

Die Klassenfahrt der 9c nach Horn-Bad Meinberg

 

Pünktlich um 8 Uhr ging es am 15.08.22 los. Wir trafen uns am Hörder Bahnhof, um von dort aus mit dem Zug nach Horn-Bad Meinberg zu fahren. [...]

Projektkurs Q1: „Soziales Engagement“

 

Durch die Coronapandemie konnte der Projektkurs sich leider nicht wie geplant sozial engagieren, da die Einrichtungen, Betriebe etc. Besucherstopp hatten.[...]

Physik - einmal anders...

 

Die Physikkurse der Einführungsphase besuchten im Rahmen einer Exkursion das Planetarium und. [...]

Schulsport - einmal anders...

 

Der Schulsport am Phoenix-Gymnasium in Dortmund-Hörde hat sich, insbesondere für seine Leistungskurse und das Thema Kraft, weiter entscheidend professionalisiert. [...]

Welttag des Buches

 

Im Zuge des „Welttages des Buches“ hatte die Klasse 5A die Gelegenheit, eine Hörder Buchhandlung zu besichtigen [...]

Die Klassen 9c und 9d klären auf über…. HIV

 

Im Rahmen des Biologieunterrichts haben die Klassen 9c und 9d Aufklärungsplakate über HIV entworfen. Eine Auswahl dieser Plakate findest du entweder hier als Foto angehängt [...]

Aus dem Dornröschen-

schlaf erwacht

 

Mit grünem Daumen haben SchülerInnen der Q2 sowie SchülerInnen der 9ten Klassen im Rahmen des Biologie-/Biochemieunterrichts nach langer Coronapause [...]

The great journey to Bremerhaven

 

Our journey started at our school the Phoenix-Gymnasium where everybody was highly motivated and tested for coronavirus.[...]

April, April

 

Diese 5. Klasse hat am 1. April statt ihrer selbst lieber ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter in den Deutschunterricht geschickt.[...]

Kreative Stunden

 

Im Rahmen von Herrn Paus Biologieunterricht bastelten die Klassen 9d und 9c verschiedene Modelle zum Thema “Immunsystem”. [...]

“Sie werden ja so schnell erwachsen!”

 

Die Gespenstschrecken der Klasse 6c haben sich dank der engagierten Pflege der Schülerinnen und Schüler von fingernagelkleinen Krabblerchen[...]

Buddhismus hautnah

 

Am Mittwoch, dem 15. Dezember erhielt der ev. Religionsunterricht der Jahrgangsstufe 9 Besuch.[...]

Kunst GK Q2

 

Die Schüler Tamo Wortelmann und Konstantin Ploke haben sich im Rahmen einer [...]

Im Kletterwald

 

Endlich wieder gemeinsam an der frischen Luft unterwegs:[...]

 

Biologie’s next Topmodell

 

Mit Kleber, Schere, Stift und viel Bastelmaterial ausgerüstet haben Schülerinnen und Schüler der EF im Rahmen des Biologieunterrichts [...]

Ein Morgen an der Emscher

 

Mit Gummistiefeln und Keschern ausgerüstet haben die Klassen 8b (Frau Stock) und 8e (Herr Rinza) im Rahmen der Unterrichtsreihe Ökologie das [...]

Das krabbelnde Klassenzimmer 

 

In Raum 105 sind die Gespenster los - zumindest die Gespenstschrecken. Diese außergewöhnlichen Insekten halten und pflegen die Schülerinnen und [...]