Anmeldung Ganztag 22/23
Jetzt anmelden für Mittagessen und Betreuung im Schuljahr 2022/23! Der neue Vertrag liegt vor. Sie finden ihn untenstehend zum Download. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen für das nächste Schuljahr!
Klausurtermine Sek. II
Die aktuellen Klausurtermine der Sekundarstufe II finden Sie hier.
Infos Oberstufe
Informationen für die Einführungsphase sowie für Qualifikationsphase finden Sie hier .
Praktika für unsere SchülerInnen gesucht!!!
Gibt es von Seiten unserer Eltern Praktikumsmöglichkeiten am eigenen Arbeitsplatz? Dann lesen Sie bitte hier weiter.
„Alles Leben ist Problemlösen!“
Jeden Monat wird hier die Mathematik-Problemaufgabe der Klasse 6b veröffentlicht.
Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der SEK I. Viel Erfolg!
Fernunterricht
Lernpatenschaften
Informationen zu Lernpatenschaften am Phoenix Gymnasium finden Sie hier.
Nutzungsvereinbarung
Die aktuelle Nutzungsvereinbarung für den Zugang zum pädagogischen Netz unserer Schule und zu unserer Lern- und Arbeitsplattform G Suite for Education finden Sie unter Download/Formulare.
Eigenanteil Schulbücher und Arbeitshefte
Unter dem Reiter „Notiert“ finden Sie die wichtigsten Informationen zum Eigenanteil bei der Anschaffung von Lehrbüchern und Arbeitsheften im Schuljahr 2022/2023
Die Neuen sind da!
Wir freuen uns sehr, dass unser Kollegium durch die neuen Referendar:innen Verstärkung bekommen hat.
Wir begrüßen Frau Büse (ER/M), Frau Burghoff (PL/D), Frau Jahnke (SP/E), Frau Püth (CH/M), Frau Vormbrock (D/E) und Herrn Yagli (D/SW) ganz herzlich und wünschen Ihnen eine schöne und erfolgreiche Zeit bei uns am Phoenix.
Macht WIEDER mit bei der Aktion STADTRADELN -
Radeln für ein gutes Klima.
Meldet euch für das Team Phoenix Gymnasium an und tragt vom 07.05.-27.05.2022 jeden gefahrenen km mit dem Fahrrad ein. Jeder Kilometer zählt! Wer radelt mehr km: SchülerInnen oder LehrerInnen?
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=71194
Sitzung Förderverein am 16.05.2022
Der Förderverein findet sich zu einer dringlichen Sitzung in der Mensa am 16.05.2022 um 19 Uhr ein.
22 neue Schulsanitäter:innen für das Phoenix
Nach fast zwei Jahren Corona-Pause fand in diesem Schuljahr wieder die Ausbildung zum/zur Schulsanitäter:in in Zusammenarbeit [...]
Phoenix Podcast
Weitere Podcast zum Thema "Praktikum Jahrgangsstufe 9" und "Schulschwimmen" sind verfügbar. Hier gehts zum "Schulhoffunk" [...]
Verabschiedung der Referendar*innen
Es ist geschafft! Wir gratulieren unseren Referendar*innen zum bestandenen Examen! Nach der offiziellen Verabschiedung am Samstag, 30.04.2022, geht es für einige gleich am Montag, 02.05.2022, mit dem Ernst des Lebens und der ersten "festen" Stelle weiter.
Wir wünschen allen viel Glück im weiteren Leben und viel Freude im Beruf!
Abitur 2022
Am Dienstag, 26.04.2022, starten die diesjährigen Abiturprüfungen.
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern der Q2 viel Erfolg und gutes Gelingen!
Phoenix Podcast
Ein weiterer Podcast zum Thema Vorstellung der WPII-Fächer in Klasse 8 ergänzt die Podcast-Reihe "Wahlen in der Jhg.6/8". Hier gehts zum "Schulhoffunk" [...]
Frieden - ein Wunsch der ganz Europa vereint
Auch das Phoenix Gymnasium, möchte ein Zeichen setzen und zeigen, dass die Schulgemeinschaft mitfühlt mit allen, die in diesen Tagen keinen Frieden genießen können. [...]
Unicef-Sponsorenlauf
Im November 2021 führte das Phoenix-Gymnasium nach einem Jahr Pause wieder den Unicef-Sponsorenlauf durch. [...]
Schulstart am 10.01.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte und liebe weitere in der Schule Beschäftigten, wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neue Jahr. [...]
Einblicke in das Schulleben 2021
Hier können Sie einen kurzen Einblick in die Tag(e) der offenen Tür gewinnen [...]
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Donnerstag, den 02.12.2021, gilt wieder die Maskenpflicht am Sitzplatz. [...]
Siege der Phoenix-Volleyball-Teams bei der Stadtmeisterschaft
Nach zwei Siegen über die Geschwister-Scholl-Gesamtschule (2:0) und das Heinrich-Heine-Gymnasium (2:0) haben sich die von Susanne Mikus-Binkowski [...]
Erfolgreiche Basketball-Teams
Während die WK II Mädchen nach einem Sieg über das Immanuel-Kant-Gymnasium im entscheidenden Spiel um den Titel dem Max-Planck-Gymnasium unterlagen [...]
Ski- und Sport-Basar
Liebe Eltern und Schüler:innen des Phoenix-Gymnasiums, leider haben nur ganz wenige Schüler*Innen des PhG gebrauchte Kleidung für den Skibasar abgegeben,[...]
Schulkleidung
Liebe Schüler/innen und Eltern, der Rest der Schulkleidung ist eingetroffen. Die bestellten Hoodies und T-Shirts werden über die Klassenlehrer/innen ausgeteilt. Team Schulkleidung
Phoenix Jungen sind Fussball-Stadtmeister
Das WK III-Team hat das Endspiel gegen die Gesamtschule Scharnhorst mit 4:2 (1:1) gewonnen. [...]
Ausbildungsbotschafter:innen zu Besuch am Phoenix
Für die Einführungsphase fand am Phoenix am 4.11. eine ganz neue Veranstaltung statt: Die Ausbildungsbotschafter der IHK Dortmund haben uns besucht. [...]
Schulkleidung
Der erste Teil der Schulkleidung ist eingetroffen (Tassen, Beutel) und wurde von uns über die Klassenleitungen verteilt. Aufgrund der Pandemie konnte hi5 die bestellten T-Shirts und Pullover noch nicht produzieren, dies wird in den nächsten Tagen geschehen. Vielen Dank! Team Schulkleidung J. Kähne und D. Gossen
Das Phoenix - der Film
Bis zu den Tagen der offenen Tür können Sie, liebe Eltern, und könnt Ihr, liebe Grundschüler:innen, durch unseren Vorstellungsfilm einen ersten Eindruck vom Phoenix-Gymnasium gewinnen. [...]
Tag(e) der offenen Tür
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder unsere Türen öffnen können. Am 07.12. und 08.12. haben die Viertklässler:innen mit einem Elternteil in der Zeit von 15-18 Uhr die Gelegenheit [...]
Das Phoenix-Gymnasium hat gewählt
In der Woche vor der Bundestagswahl am 26.9.21 hat das Phoenix-Gymnasium am bundesweiten Projekt der Juniorwahl zum 20. Deutschen Bundestag teilgenommen. [...]
Phoenix Podcast
Eine neue AG stellt sich vor. Für weitere Informationen hört euch einfach den kurzen Audiotrack an. Hier gehts zum Podcast [...]!!!
PHG goes green
“Seid fruchtbar und vermehret euch” (Gen 1,28) - So handhabt es auch das Phoenix-Gymnasium. Zumindest dann, wenn es um die Begrünung der Schulräume geht. [...]
Stadtmeisterschaften 2021 Fußball
Nachdem am Montag bereits die Altersklasse WK I im Hörder Goystadion die Vorrunde gewonnen und somit das Halbfinale am 05.10 auf dem Mendeplatz (Anstoß 13:00 Uhr) erreicht hat [...]
Stadtmeisterschaften 2021 Tennis
Nachdem die WK IV-Mädchen (Karlotta Hahn, Sofie Galjardt, Linda Schulenkorf, Frieda Markötter) kampflos Tennis-Stadtmeister 2021 wurden, mussten sich die WK III-Jungen (Johan Weischenberg, Nick Schulenkorf, Moritz Sieling, Samuel Tinta) in einer hochklassigen und äußerst spannenden Partie [...]
Bildungspartnerschaft des Phoenix-Gymnasiums mit der Amprion GmbH
Das Phoenix-Gymnasium hat am 9.9.2021 eine neue Kooperationsvereinbarung über eine Bildungspartnerschaft mit der Amprion GmbH geschlossen.
Ziel dieser Bildungspartnerschaft ist der gemeinsame Austausch im Bereich der Beruflichen Orientierung durch Praktika, gegenseitige Besuche von Schüler:innen und Auszubildenden, sowie ein stetiger Erfahrungsaustausch. [...]
Schulanfangsgottesdienst mal anders...
In diesem Jahr ist der Schulanfangsgottesdienst für die 5er anders erfahrbar.
Ihr begebt Euch wortwörtlich auf den Weg. Denn auf dem Schulgelände sind 4 Holzstelen mit QR-Codes verteilt. [...]
Schulkleidung - Shop öffnet bald!
Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet auch ganz bald unser Schulshop. Ab dem 23.08.2021 könnt ihr über den Link unsere beliebte Schulkleidung bestellen: https://schulkleidung.de/shops/PGD
"Brum Gang" - Literaturkurs Q1 entwickelt Theaterscript
Aufgrund der Pandemie-Unwägbarkeiten und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen hatten wir die Idee unser selbstentwickeltes Script, welches zunächst als Vorlage für die Aufführung eines Theaterstücks vorgesehen war, als E-Magazin zu veröffentlichen. [...]
Zirkus DRAHTIGUS
Das ist der Zirkus der lebendigen Figuren, ein Projekt der Klasse 6b.
Hier sehen Sie Drahtfiguren nach dem Vorbild von Alexander Calder.
Die Figuren bestehen aus Stoffresten und Pappe und hauptsächlich Draht. [...]
Maskenparade
An das Tragen von Gesundheitsschutz-Masken haben wir uns ja spätestens in diesem Schuljahr erst einmal gewöhnt.
In einer abschließenden Unterrichtsreihe des Faches Kunst beschäftigte sich die Klasse 8c lehrplangemäß mit der Geschichte von Masken und deren Funktionen im Alltag (z. B. "Pestmasken"), aber auch deren Bedeutung im Karneval (venezianische Masken) und im Theaterbereich (aristotelisches Drama). [...]
Fitnesswettbewerb Mittelstufe
Am Donnerstag, den 01. Juli ist nun so weit: Der erste Fitnesswettbewerb der Klassen 7-9 findet statt. [...]
Bestellung Schulkleidung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Unsere Schulkleidung geht in die nächste Runde. Die neue Schulkleidung wird pünktlich zum neuen Schuljahr vom 23. August bis 10. Oktober 2021 über die Schulhomepage per Link bestellbar sein. [...]
Lesung am Phoenix
Am Dienstag, 15.06.21, war die ehemalige Phoenix-Schülerin Anna Bock (Abitur 2020) im Deutsch LK der Q1 zu Gast. Sie stellte auf Wunsch des Kurses ihren frisch veröffentlichten Roman "Revolution" vor. [...]
Projektkurs Q1: „Soziales Engagement“
Durch die Coronapandemie konnte der Projektkurs sich leider nicht wie geplant sozial engagieren, da die Einrichtungen, Betriebe etc. Besucherstopp hatten.[...]
Physik - einmal anders...
Die Physikkurse der Einführungsphase besuchten im Rahmen einer Exkursion das Planetarium und. [...]
Schulsport - einmal anders...
Der Schulsport am Phoenix-Gymnasium in Dortmund-Hörde hat sich, insbesondere für seine Leistungskurse und das Thema Kraft, weiter entscheidend professionalisiert. [...]
Welttag des Buches
Im Zuge des „Welttages des Buches“ hatte die Klasse 5A die Gelegenheit, eine Hörder Buchhandlung zu besichtigen [...]
Die Klassen 9c und 9d klären auf über…. HIV
Im Rahmen des Biologieunterrichts haben die Klassen 9c und 9d Aufklärungsplakate über HIV entworfen. Eine Auswahl dieser Plakate findest du entweder hier als Foto angehängt [...]
Aus dem Dornröschen-
schlaf erwacht
Mit grünem Daumen haben SchülerInnen der Q2 sowie SchülerInnen der 9ten Klassen im Rahmen des Biologie-/Biochemieunterrichts nach langer Coronapause [...]
The great journey to Bremerhaven
Our journey started at our school the Phoenix-Gymnasium where everybody was highly motivated and tested for coronavirus.[...]
April, April
Diese 5. Klasse hat am 1. April statt ihrer selbst lieber ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter in den Deutschunterricht geschickt.[...]
Kreative Stunden
Im Rahmen von Herrn Paus Biologieunterricht bastelten die Klassen 9d und 9c verschiedene Modelle zum Thema “Immunsystem”. [...]
“Sie werden ja so schnell erwachsen!”
Die Gespenstschrecken der Klasse 6c haben sich dank der engagierten Pflege der Schülerinnen und Schüler von fingernagelkleinen Krabblerchen[...]
Buddhismus hautnah
Am Mittwoch, dem 15. Dezember erhielt der ev. Religionsunterricht der Jahrgangsstufe 9 Besuch.[...]
Biologie’s next Topmodell
Mit Kleber, Schere, Stift und viel Bastelmaterial ausgerüstet haben Schülerinnen und Schüler der EF im Rahmen des Biologieunterrichts [...]
Ein Morgen an der Emscher
Mit Gummistiefeln und Keschern ausgerüstet haben die Klassen 8b (Frau Stock) und 8e (Herr Rinza) im Rahmen der Unterrichtsreihe Ökologie das [...]
Das krabbelnde Klassenzimmer
In Raum 105 sind die Gespenster los - zumindest die Gespenstschrecken. Diese außergewöhnlichen Insekten halten und pflegen die Schülerinnen und [...]